Printdesign. Damit Werbung zu einem Erlebnis wird – haptisch und visuell.

Ein Papier von der Seite fotografiert mit schönem Printdesign

Printdesign – also die Gestaltung und Nutzung von Anzeigen, Flyern, Broschüren, Visitenkarten und anderen Geschäftspapieren – ist wohl der Klassiker unter den Werbemedien.

In letzter Zeit werde ich oft gefragt, ob Printdesign noch zeitgemäß ist. Und ja, ich denke schon, dass es nach wie vor seine Berechtigung im Marketingmix hat.

Denn einen entscheidenden Vorteil haben Printprodukte in jedem Fall. Man kann sie sehen, fühlen und mitnehmen. Das kann man bewusst nutzen: Ein feines Papier, eine hochwertige Produktion … versprechen nicht nur Qualität. Sie vermitteln Wertschätzung. Das überträgt sich auf das Unternehmen oder die Marke. Hochwertige Printprodukte bleiben länger in den Händen der Zielgruppe. Ein Katalog liegt oft noch ein paar Tage auf dem Tisch – der Newsletter mit dem Link zum Online-Shop verschwindet dagegen schnell in den Weiten des Mailpostfachs.

Hier eine kleine Auswahl der wichtigsten Medien, für die ich Designleistungen anbiete – die Liste ist nicht vollständig.

  • Anzeigen

    Werden meist nur überblättert oder überflogen und müssen darum schnell funktionieren: Die wichtigste Botschaft sollte schnell zu erfassen sein. Eine Prise Humor verstärkt übrigens den Erfolg Denn wer schmunzelt, beschäftigt das Gehirn länger damit. Egal übrigens ob Print oder online.

  • Flyer oder Faltblätter

    Für etwas mehr Information oder umfangreichere Werbebotschaften bietet sich die Flyergestaltung an.

    Hier gibt’s ein- oder mehrseitige Produktflyer, Imageflyer, Einladungsflyer, Präsentation von Dienstleistungen …

  • Poster und Plakate

    Für die schnelle Information oder Erinnerung unterwegs. Hier gilt das selbe, wie bei Anzeigen: weniger ist mehr.

  • Broschüren, Magazine und Geschäftsberichte

    Für die umfangreiche Information oder Imagewerbung. Hier darf deutlich mehr Information hinein. Aber die sollten gut strukturiert sein. Inhaltlich und mit Überschriften und Absätzen.

  • Briefpapier und Visitenkarten

    Notwendige Grundlage für jedes Unternehmen. Weil hier die elektronischen Medien deutlich auf dem Vormarsch sind finde ich, punktet Geschäftspapier besonders dann, wenn es hochwertig und unverwechselbar ist. Einfach, weil es heraus sticht.

  • Verpackungsdesign

    Die Verpackung ist ein wahres Werbetalent. Sie macht im Regal auf sich aufmerksam, schützt ihren Inhalt und sie kann das Auspacken zu einem besonderen Erlebnis der Vorfreude machen. Ein Gefühl, dass sich direkt auf den Inhalt überträgt.

    Aber aus Gründen der Nachhaltigkeit sollte sie auch Material und Recyclingfähigkeit im Auge behalten.

Etwas haptisches wäre toll?

Dann freue ich mich über eine Nachricht!  Gerne persönlich T 0541 68533500 oder per Mail